Mittwoch, April 13, 2005

pressrelations.de: Internet-Portal gewaltbereiter Neonazis geschlossen

Staatssekretär Ruhenstroth-Bauer hebt Engagement von jugendschutz.net hervor Das Web-Portal 'die-kommenden', eine der zentralen Internet-Plattformen der gewaltbereiten rechtsextremen Szene, ist durch den kanadischen Provider geschlossen worden. Die Schließung erfolgte auf Betreiben von jugendschutz.net, einer gemeinsamen Stelle der Länder zur Überprüfung jugendgefährdender Angebote im Internet. Das Portal 'die-kommenden' enthielt mehrere neonazistische Websites wie die der verbotenen Fränkischen Aktionsfront. 'Die Schließung dieser Website zeigt erneut, dass rechtsextremer Internetpropaganda auch im scheinbar sicheren Ausland die Basis entzogen werden kann', erklärte der Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Peter Ruhenstroth-Bauer. 'jugendschutz.net leistet hier unschätzbare Arbeit.' siehe auch: Jugendschutz.net erreicht Aus für kanadische Neonazi-Website. Internationale Zusammenarbeit gegen Rechtsextremismus, Jugendschutz.net erreicht Aus für kanadische Neonazi-Website, Kanada schließt deutsche Neonazi-Site. Eine deutsche Neonazi-Site ist auf Initiative aus Deutschland geschlossen worden. Die Regierung hofft, Rechtsextremisten im Ausland künftig besser bekämpfen zu können, Neonazi-Portal in Kanada geschlossen, Neonazi-Internet-Portal dicht gemacht. Kanadischer Provider schickte "Die Kommenden" ins Aus. Das rechtsextreme Web-Portal "die-kommenden" ist auf Betreiben von jugendschutz.net durch den kanadischen Provider geschlossen worden. Das Portal enthielt mehrere neonazistische Websites wie die der verbotenen "Fränkischen Aktionsfront", wie es in einer Mitteilung von jugendschutz.net heißt

Keine Kommentare: