Mittwoch, Oktober 12, 2005
de.indymedia.org | Neonazi-Party in Heiligenfelde aufgelöst
Die Organisatoren: Betreiber des Internetforums „Freie Nationalisten“ Robert Warnecke aus Syke und Lutz Henze vom Bremer „Heimdall-Shop“ aus Bremen-Blumenthal im „Braune Armee Fraktion“-Shirt, bei die Polizei kürzlich über 1000 teils indizierte Tonträger beschlagnahmt hatte. Der wegen Körperverletzung vorbestrafte Robert Warnecke hatte 2002 mehrere Neonazi-Konzerte in Kirchseelte bei Bremen organisieren können. (...) Bereits am späten Nachmittag warteten der Betreiber des Internetforums „Freie Nationalisten“ Robert Warnecke aus Syke und Lutz Henze vom Bremer „Heimdall-Shop“ aus Bremen-Blumenthal auf ihre Gäste.
Henze im „Braune Armee Fraktion“-Shirt telefonierte eifrig herum. Bei ihm hatte die Polizei kürzlich über 1000 teils indizierte Tonträger beschlagnahmt. Der wegen Körperverletzung vorbestrafte Robert Warnecke hatte 2002 mehrere Neonazi-Konzerte in Kirchseelte bei Bremen organisieren können.
Jetzt reisten Neonazis aus Diepholz, Cuxhaven, Emden (mit Stahlgewitter-Aufkleber), Osterholz-Scharmbeck, Bremen, Westerstede, Rotenburg und Nienburg an. Den Mitgliedern des Bündnis Gegen Rechts Barnstorf/Diepholz fiel besonders die starke Präsenz von Neonazis aus ihrem Landkreis auf. Die meisten der anfahrenden Autos kamen aus dem Flächenkreis Diepholz. Sie waren meist voll besetzt, und das Outfit der aussteigenden- überwiegend männlichen- Festbesucher war auffällig identisch: Schwarze Szenekleidung und Glatze. Rechte Fete war in Heiligenfelde angesagt, und das lockte viele, die sich dieser Szene angehörig fühlten nach Heiligenfelde.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen