Mittwoch, Oktober 05, 2005

Schmarotzer unterm Hakenkreuz�(Sport, NZZ Online)

Spät, aber schonungslos - Studie zum Verhalten des DFB während des Naziregimes Mehr als zwei Jahrzehnte lang hat der Deutsche Fussball-Bund (DFB) das Drängen von Kritikern ignorieren können, sich der eigenen Vergangenheit während der Nazi- zeit zu stellen. Eine vom Verband bestellte Studie, dieser Tage in Buchform erschienen, bescheinigt dem Auftraggeber kein freundliches Zeugnis. Das Verhalten des Deutschen Fussball- Bundes in den Jahren von 1933 bis 1945 hat der Mainzer Historiker Nils Havemann in «Fussball unterm Hakenkreuz. Der DFB zwischen Sport, Politik und Kommerz»* untersucht - mit dem Anspruch, die erste umfassende Darstellung auf wissenschaftlicher Grundlage zu liefern. Dies ist Havemann gelungen, auf 473 eng bedruckten Seiten, versehen mit einem umfänglichen Anmerkungsteil, der ein imponierendes Quellenverzeichnis offenbart.

Keine Kommentare: