Donnerstag, März 03, 2005
junge welt vom 02.03.2005 - In Weimar wollen Neonazis mitkicken
Dokumentation beschreibt Versuche von Rechtsextremen, sich in der Kommune zu etablieren
Auch in Weimar und Umgebung haben Umtriebe von Neofaschisten, insbesondere der beiden Weimarer »Kameradschaften« und ihres Umfeldes, im vergangenen Jahr sprunghaft zugenommen. Besonders Besorgnis erregend ist nach Meinung der Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus bei Radio Lotte Weimar allerdings, daß – im negativen Sinne – die politischer Qualität der rechtsextremen Aktivitäten gestiegen ist. Beobachtet wurden regelmäßige Flugblattaktionen, eine starke Präsenz in der Öffentlichkeit, »nationale Stadtrundgänge« und Versuche, an gesellschaftlichen Ereignissen, zum Beispiel an Fußballturnieren, teilzunehmen. Dazu hat die Netzwerkstelle eine Dokumentation und Einschätzung vorgelegt.
Die Versuche der Neofaschisten, sich als seriöse und engagierte Ansprechpartner anzubieten, zeige vor allem bei sehr jungen Menschen, aber auch bei von sozialen Umbrüchen Verunsicherten und Betroffenen, Erfolge, so die Herausgeber der Dokumentation. Die Bemühungen der Neonazis würden allerdings konterkariert durch eine Internetpräsenz mit eindeutig neofaschistischen Inhalten, die noch dazu vor Beleidigungen, Bedrohungen und Angriffen auf Persönlichkeiten des Weimarer Stadtlebens nur so überquille.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen