Dienstag, September 13, 2005

de.indymedia.org | Neonazi-Seminar am 29./30.10.05 in Thüringen

Der verurteilte Antisemit und Rechtsextremist Horst Mahler scheint sich in Thüringen, speziell in Mosbach bei Eisenach, so richtig wohl zu fühlen. Ende September tagt er hier mit dem "Deutschen Kolleg" und bereits einen Monat später ruft Hotte erneut die Jünger der "Reichsbürgerbewegung" hierher, um zusammmen mit der Nazi-Witwe Ursula Haverbeck-Wetzel und dem Schweizer Holocaustleugner Bernhard Schaub offen dem "Führer" Adolf Hitler zu huldigen. Wie aus der Vergangenheit bekannt, ist dies in Thüringen offenbar auch nicht weiter problematisch, solange VS und Polizei nur ungestört zuhören dürfen. Horst Mahler ( http://lexikon.idgr.de/m/m_a/mahler-horst/mahler-horst.php ; http://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Mahler ) scheint sich in Thüringen, speziell in Mosbach bei Eisenach, so richtig wohl zu fühlen. Erst kürzlich berichteten wir, dass Mahler zusammen mit Reinhold Oberlercher und Uwe Meenen vom "Deutschen Kolleg" vom 23. bis 25. September 2005 zu einer Schulung "Hegels Naturphilosophie" nach Mosbach in Thüringen einlädt: "Rechte Wochenend-Seminare in Thüringen" von Antifaschistische SeminarbesucherJnnen [ASJ] - 26.08.2005 19:55 ( http://germany.indymedia.org/2005/08/126182.shtml). Heute kündigte Mahler nun an, bereits einen Monat später wieder in Mosbach einkehren zu wollen. Diesmal jedoch nicht im Zusammenhang mit dem "Deutschen Kolleg", sondern mit der noch wesentlich abstruseren "Deutschen Reichsbewegung" ( http://www.krr-faq.de/faq.php; http://lexikon.idgr.de/k/k_o/kommissarische-reichsregierung/krr.php ) wird am 29. und 30. Oktober 2005 "in der Nähe von Eisenach" - ohne Zweifel also wieder im Gasthof "Frische Quelle" in Mosbach - eine Seminarveranstaltung von Ursula Haverbeck, Bernhard Schaub und Horst Mahler stattfinden. Das Seminar wurde u.a. in der "Stimme des Gewissens - Lebensschutz-Informationen LSI", dem revisionistischen Publikationsorgan des Vereins "Collegium Humanium Akademie für Umwelt und Lebensschutz e.V." ( http://www.im.nrw.de/sch/doks/vs/Verfassungsschutzbericht_2004.pdf ) angekündigt.

Keine Kommentare: