Donnerstag, November 03, 2005

de.indymedia.org | NPD-NRW, "freie"Nationalisten und die Landtagswahlen

Dieser Artikel entstand bei der Auswertung der FW-Daten, nochmal einen lieben Dank an die Daten-Antifa. Es soll hier genauer um die Vereinbarungen gehen, die NRW Nazis im Vorfeld zur Landtagswahl getätigt haben, interesant sind vor allem Namen und Strukturen die von den Faschos in ihrem internen Forum ausgequatscht wurden. Den Anfang macht eine Erklärung der NPD-nahen Faschos, die sich riesig darüber freuen, dass ihre beiden Kader Christian Malocci und Daniela Wegener auf der NPD Landesliste antretten dürfen. "Mit der Wahl der parteifreien Kandidaten Christian Malcoci und Daniela Wegener auf die Plätze 8 und 10 der Landesreserveliste hat der NPD-Landesverband NRW deutlich gezeigt, daß eine Bündnispolitik in NRW gewünscht und notwendig ist, wenn man einen erfolgreichen Wahlkampf führen möchte." Diese Erklärung wird vom Hamburger Möchtegern Führer Worch natürlich sofort kritisiert, er erinnert daran, das Wegener und Malocci ja gar nicht so parteifrei sind wie in dieser Erklärung zu lesen ist. Eigentlich hat er da ja Recht, da Wegener wohl seid einiger Zeit mit dem Bochumer NPD Claus Cremer verbandelt ist und Malocci für die niederländische NVU aktiv ist. Worch selbst schreibt. "Es scheint, als gäbe es tatsächlich eine vertragliche Vereinbarung zwischen der NPD und parteifreien Kräften in Nordrhein-Westfalen. Wobei Mustermanns bzw. die von ihm gepostete Erklärung natürlich ein schlechter Witz ist, wie wohl alle in diesem eher exklusiven Forumsbereich wissen. Der Verein, der damit zum Vertragspartner der NPD geworden ist, wurde gegründet, ohne daß man sich vorher die Mühe gemacht hat, Leuten wie Siggi Borchard oder Axel Reitz davon was zu sagen; allerdings ist Siggi als Mitglied vorgesehen...." Dazu äußert sich dann "Spektakor" vom Leverkusener Aufbruch. "Einen Punk möchte ich allerdings richtigstellen: Siggi und Axel wussten sehr wohl von dem Vorhaben einer vertraglichen Vereinbarung mit der NPD-NRW. Als Malkotschi & Co diese Idee aus dem Haut zauberten, waren Siggi und Axel anwesend. Und zu diesem Zeitpunkt existierte der besagte Verein noch nicht, d.h. keiner der beiden wurde vor vollendete Tatsachen gestellt. Desweiteren erinnere ich mich sehr deutlich daran, dass sowohl Siggi wie auch Axel als Mitglieder in diesem Verein vorgesehen waren. Vielleicht kann Axel auch nochmal was dazu sagen." Außerdem äußert er sich zur Rolle des NIT-Rheinland Webmasters Sven Skoda, welcher wohl auf den NPD Zug aufgesprungen ist um nicht völlig in der Versenkung zu verschwinden.

Keine Kommentare: