Mittwoch, September 01, 2004
Frankfurter Rundschau online: Gleichklang zieht ein in den bürgerlichen Chor
Vier rechte Parteien wollen in Schweden ein Bündnis gegen die Sozialdemokraten schmieden
Schwedens Sozialdemokraten regieren seit sieben Jahrzehnten fast ununterbrochen - auch wegen interner Verwerfungen im bürgerlichen Lager. Das soll sich ändern: Parteien rechts der Mitte wollen eine Allianz gegen die Sozialdemokraten schmieden.
Auf ihren Erbhof in Högfors im hohen Norden lud Mauf Olofsson, die Chefin der agrarischen Zentrumspartei, ihre Kollegen von Konservativen, Liberalen und Christdemokraten zum vorurteilslosen Gedankenaustausch. Das Ergebnis präsentierten die vier am Dienstag in neu erwachter Eintracht: eine gemeinsame Internetseite mit dem Titel "Machtwechsel 2006", regelmäßige Koordinationstreffen, ein gemeinsames Wahlmanifest vor dem kommenden Urnengang und vor allem den Willen, "jede Menge Herzblut" zu opfern, wie der Liberale Lars Leijonborg versicherte, um "einiger aufzutreten als je zuvor".
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen