Montag, Juli 04, 2005

derStandard.at: "Parallele Polizei" hatte über 200 Mitglieder

Ermittlungen über illegale Struktur, die geheime Anti-Terror-Dossiers verkaufte, laufen auf Hochtouren Die "parallele Polizei", die nach Angaben der Staatsanwaltschaft von Genua von zwei hochrangigen Polizeifunktionären gegründet worden war, zählt über 200 Mitglieder. Die illegale Struktur, die sich DSSA nannte, wird beschuldigt, illegale Geheimdossiers über Terroraktivitäten in Italien verfasst zu haben, um sie an internationale Geheimdienste zu verkaufen. Dadurch wollte der Chef dieser "parallelen Polizei", Gaetano Saya, Finanzmittel erhalten. Die Staatsanwaltschaft beschlagnahmte geheime Dossiers, gefälschte Dokumente und mehrere belastende Beweise gegen Saya, der Italiens rechtsextremistischer Szene angehört. siehe auch: Die italienische Justiz hat eine illegale Parallelpolizei zur Terrorbekämpfung aufgedeckt. Insgesamt sind mehr als 100 Polizeibeamte, Carabinieri, Militärs und Mitarbeiter von Sicherheitsdiensten in die Affäre verwickelt. Die Opposition in Rom sieht bereits Parallelen zum Fall "Gladio"., Italien: Illegale Anti-Terror-Polizei aufgeflogen, Illegale Anti-Terror-Polizei in Italien aufgeflogen. Selbst ist der Mann, dachten sich wohl einige Italiener und gründeten eine eigene, illegale Anti-Terror-Polizei. Diese durchaus professionell organisierte aber natürlich verbotene Parallel-Struktur unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung wurde jetzt von den Polizeibehörden des Landes ausgehoben, Illegale Anti-Terror-Polizei in Italien aufgedeckt, Geheime Parallel-Polizei aufgedeckt. Die illegale Truppe hatte sich der Terrorbekämpfung verschrieben und umfasste rund 150 Beamte und Militärs. Zwei der führenden Köpfe sollen Rechtsradikale sein, Rechtsextreme gründen Schattenpolizei. Nach zwei Festnahmen grübelt Italien über dubiose Organisation DSSA / Ging es nur um EU-Fördergeld? In Italien hat sich nach den Terroranschlägen von Madrid im März 2004 eine Schattenpolizei gebildet, die sich den Kampf gegen Islamisten und den Schutz des Papstes auf die Fahnen geschrieben hat. Ihr sollen auch Staatsbeamte angehören. Jetzt wurden die Anführer unter Hausarrest gestellt; Die Jäger des roten Schweins. In Italien ist eine rechte Privatpolizei aufgeflogen, die sich als »Abteilung für Antiterrorstudien« bezeichnete. Im Mai gewährte Berlusconi einem ihrer Chefs eine Audienz siehe auch Rezension Gladio

Keine Kommentare: